Kleiner Tyssaer Wände Rundweg

5/5 - (2 votes)

Tyssaer Wände Rundweg – die kurze Strecke

Ganz ehrlich, die Wanderung durch die Tyssaer Wände war für uns eine ganz besonders tolle Tour. Der kleine Ort Tisá am westlichen Zipfel der Böhmischen Schweiz ist idyllisch. Von hier unten sieht man zwar schon die Tyssaer Wände, aber nicht die volle Pracht, die sie bieten. Das ist eine Felsformation, wie man sie selten sieht. Gerade die Kleinen Tyssaer Wände durch die der kurze Tyssaer Wände Rundweg führt, zählt zu den dichtesten Sandsteinfelsen der ganzen Böhmischen Schweiz.

Der komplette Rundweg, der die Großen und Kleinen Wände verbindet, sieht von oben aus wie eine liegende Acht, und den würden wir jederzeit wieder machen. Aber falls du nicht so viel Zeit hast oder einfach nur die besonders markanten Felsen samt dem Felsenlabyrinth erkunden willst: der kurze Rundweg durch die Kleinen Tyssaer Wände ist genial. Du schaffst ihn locker in einer guten Stunde, je nachdem, wie oft du stehen bleibst, um Fotos zu machen (und das wirst du oft!).

Der Tyssaer Wände Rundweg führt wie durch ein Felsenlabyrinth
Der Tyssaer Wände Rundweg führt wie durch ein Felsenlabyrinth

Hinter dem Kassenhaus biegen wir nach links ab. Es fühlt sich wirklich an, als würde man in ein verwunschenes Labyrinth eintauchen. Manchmal dachten wir kurz, wir könnten uns verlaufen, so eng und verwinkelt ist es da – aber keine Sorge, die Markierungen und die nummerierten Felsen sind eine super Hilfe, um auf dem Pfad zu bleiben. Für Kinder ist dieser Ort ein absoluter Traumspielplatz! Unsere sind nur so durch die kleinen Wege, Spalten und schmalen Durchgänge geflitzt, haben jeden Felsen erkundet und sich begeistert durch die Engstellen gezwängt. Man kann stundenlang damit verbringen, hier herumzustromern. Die Natur zeigt sich hier von ihrer verspieltesten Seite.

Was du auf keinen Fall verpassen darfst, ist der Aussichtspunkt an Punkt 2 der Kleinen Wände. Von da oben hast du einen Blick auf das Felsenmeer, der dir den Atem raubt! Das war für uns definitiv die beste Aussicht auf unserer ganzen Tour. Neben diesem Panorama gibt es natürlich auch bizarre Formationen zu bestaunen: Die Monsterhöhle ist beeindruckend dunkel und groß, und das Waldtor sieht einfach magisch aus.

Karte für den kurzen Tyssaer Wände Rundweg

Daten & Fakten kurzer Tyssaer Wände Rundweg

Kurzer Tyssaer Wände Rundweg Daten & Fakten
Länge der Streckeca. 1,3 Kilometer
Höhenunterschiedca. 90 Höhenmeter (bergauf und bergab)
Gehzeit / Dauerca. 1 Stunde (je nach Tempo und Fotopausen)
Schwierigkeitmittelschwer
CharakteristikDichtes Felsenlabyrinth, viele Treppen und Engstellen, sehr aussichtsreich.
EignungIdeal für einen schnellen Einblick oder Familien mit kleineren Kindern, die nicht den kompletten, längeren Rundweg gehen möchten. Nicht mit Kinderwagen möglich.

Tipp für den Tyssaer Wände Rundweg

Unser Tipp für deinen Besuch, egal ob du den kurzen oder langen Weg wählst: Versuch, entweder ganz früh oder erst am späteren Nachmittag da zu sein. Das hilft dir, die größten Touristenmassen zu umgehen und die Stille in diesem Sandstein-Labyrinth in Ruhe zu genießen. Auch für einen Parkplatz (die sind kostenpflichtig unterhalb der Wände) ist das schlauer. Eigentlich lohnt es sich, den kurzen Rundweg mit dem langen Weg zu verbinden. Sie liegen unmittelbar nebeneinander.
–> so geht der Große Tyssaer Wände Rundweg

Weiterführende Links

So kannst du diesen Beitrag deinen Freunden zeigen - oder ihn dir selbst merken:
Nach oben scrollen